Mit den 7. und 8. Rennläufen der DMV-TCC und der SCC in Oschersleben rückt auch die Saisonmitte 2012 näher. Die Wetterprognosen versprachen wechselhafte Bedingungen für dieses Wochenende in der Magdeburger Börde.
DMV-TCC Qualifying
Gerd Beisel wird mit der GT3-Corvette die Rennen aus der zweiten bzw. ersten Startreihe in Angriff nehmen. Jeweils eine hervorragende Ausgangsposition um auch hier wieder voll vorne mitzumischen.
SCC-Qualifying
Auch Norma-Honda Pilot Gerhard Münch erfüllt mit jeweils Startplatz 2 in der Division 2 im Feld der Sportprototypen die Erwartungen.
DMV-TCC Rennen 1
Nachdem die Trainingsläufe am Freitag, entgegen den Prognosen, komplett unter trockenen Bedingungen absolviert werden konnten, kamen bei einem Blick in den Himmel kurz vor Start Zweifel auf, ob das auch für die komplette 30-Minutendistanz des 1. Rennens zutreffen würde.
Piste trocken - selbstverständlich gehen alle auf den profillosen Slick's an den Start. Ampel auf grün - das teilnehmerstarke Feld brescht auf die erste Kurve, eine Haarnadel links, zu. Im Mittelfeld geraten zwei Porsche aneinander und gehen unkontrolliert quer durch das restliche Feld.
Startunfall - Rennabruch - Neuaufstellung - Restart - Minuten vergehen und die Regenwolken kommen näher. Wieder schaltet der Rennleiter recht früh die Ampelanlage auf grün. Die Corvette Piloten Beisel und Klüber setzen Polesetter Aeberhard bis zur ersten Kurve unter Druck, nehmen diese jedoch routiniert und ohne Zwischenfälle. Als durch die ersten Regentropfen in der 4. Runde die Bedingungen wechselten, hatte sich Beisel an der 3. Position festgesetzt. In der 7. Runde dann das Aus für Beisel - ausgangs einer Kurve zu forsch auf das Gaspedal, die Hinterachse verlor die Traktion und fand sie auf Kies auch nicht wieder.
DMV-TCC Rennen 2
Diesmal umgekerhte Vorzeichen: Kurz vor dem Start, die Strecke noch reichlich unter Wasser - setzte der Regen aus und die hervorkommende Sonne versprach abtrocknende Bedingungen. Nur wann und vor allem wie schnell ??
Die RWT-Truppe entschied sich früh und zog am Vorstart Slick's auf die Corvette. Einige zogen hektisch nach, einige wiederum entschieden sich für Regenreifen, wenige für geschnittene Slick's. Reifenpoker - keiner mag es wirklich.
Auf noch nasser Strecke wurde das Rennen gestartet, höchste Vorsicht für die Slickbereiften. Die Regenreifenfraktion kam nach der Einführungsrunde an die Box um noch auf die Profillosen umzurüsten - die Ideallinie zeigte bereits trockene Fragmente. In der Anfangsphase dann klare Vorteile für die Intermediates, Beisel verliert so in der Startphase einen Platz und auch hinter ihm macht kräftig einer Druck mit dieser Reifenwahl. Nach wenigen Runden war es aber dann klar - die Strecke trocknete weiter ab und die Slicks beginnen zu arbeiten. Beisel geht wieder auf die 2. Position und hält diese souverän bis zur Zielflagge.
SCC - Rennen 1
Gerhard Münch blieb die Qual der Reifenwahl erspart. Full Wet, da gab es keine Zweifel. Aber auch er hatte in der ersten Runde seinen Ausritt - Dreher und das Feld zog zunächst komplett an ihm vorbei. Im Verlauf konnte er sich aber seine Ausgangsposition zurückkämpfen - mit Klassenrang 2 wieder ein tolles Ergebnis für den Norma-Honda Pilot.
SCC - Rennen 2
Auch in Rennen 2 keine Zweifel - die Supersportwagen und Tourenwagen der DMV-TCC hatten die Strecke für die Sportprototypen komplett trocken gefahren. Im Rennen dann die schon gewohnte Situation für Münch. Er kämpft mit wesentlich leistungsstärkeren Fahrzeugen der Division 1 um einen Platz im vorderen Drittel des Gesamtfeldes, ohne den Divisionsführenden Fabian Plenz angreifen zu können. Mit Klassenrang 2 bestätigt sein diesjähriges "Stammergebnis".